- käuflich
- feil; verführbar; korrumpiert; korrupt; bestechlich; erwerbbar; zu haben (umgangssprachlich); abdingbar; verkäuflich; veräußerlich; zu verkaufen
* * *
käuf|lich ['kɔy̮flɪç] <Adj.>:a) gegen Geld erhältlich:etwas käuflich erwerben.b) bestechlich:ein käuflicher Beamter; er ist käuflich.* * *
käuf|lich 〈Adj.〉1. für Geld od. Geldeswert (zu erwerben)2. durch Kauf (zu erwerben)3. 〈fig.〉 bestechlich● ein \käuflicher Beamter, Richter; \käufliche Liebe Prostitution; \käufliches Mädchen Dirne, Prostituierte; eine Sache \käuflich erwerben kaufen; sind diese Bilder \käuflich? kann man sie kaufen?* * *
käuf|lich <Adj.> [mhd. kouflich, ahd. chouflīh = dem Handel entsprechend; im Handel erworben]:1. durch Kauf zu erwerben, gegen Bezahlung erhältlich:das Bild ist nicht k.;etw. k. erwerben;2. bestechlich:auch er ist k.* * *
käuf|lich <Adj.> [mhd. kouflich, ahd. chouflīh = dem Handel entsprechend; im Handel erworben]: 1. durch Kauf zu erwerben, gegen Bezahlung erhältlich: das Bild ist nicht k.; etw. k. erwerben; Ü ein -es Mädchen (↑Mädchen 1 b); -e Liebe (↑Liebe 1 c). 2. bestechlich: auch er ist k.; wenn jemand ... ihr vorhält, der Mensch sei k., kann sie nur die Augenbrauen hochziehen (Chr. Wolf, Nachdenken 167).
Universal-Lexikon. 2012.